Meditationsreihe mit geistlichen Übungen in christlicher Tradition
Schöpfung Meditieren – um was geht es?
Wir lassen uns einladen, mit Leib und Seele zu meditieren.
Wir „besuchen“ irdische und himmlische Gärten und öffnen uns ihrem „Lobpreis“. Nach einem „Spaziergang im Garten Eden“ stellen sich „irdische Fragen“: Ist Gott nicht heute noch am Werk mit seinem paradiesischen Schöpfungswirken – mitten in unserer oft wenig paradiesischen Welt?
Sind wir zum „Paradising“ bereit? Zur Mitwirkung an der Entstehung kleiner Paradiese vor Ort? WIE LÄUFT EIN MEDITATIONSABEND AB?
Wir kommen zur Ruhe, zur Selbstwahrnehmung und geben „der Stille Raum“.
„Meditieren mit Leib und Seele“: ein einfaches „Körpergebet“ lädt den Organismus zum Mitwirken ein: „Ich stehe, Gott, vor dir, … ausgestreckt zum Himmel, den du versprichst.“
Es folgt ein Meditationsimpuls zum Ausprobieren:
Als empfindsame Geschöpfe Gottes entdecken wir unsere Mitgeschöpflichkeit.
Das Meditationsthema des Abends: Einführung und Anleitung zur Selbstgestaltung der Meditation. Wir meditieren 15-20 Minuten.
Erfahrungsaustausch
Offenes Gebet, Vaterunser und Segen
Gelegenheit für Rückfragen FÜNF MEDITATIONSABENDE ALS WEGWEISER
Neue Paradiesgeschichten erzählen von neuen kleinen Paradiesen vor Ort!
„Meinen Bogen hab ich in die Wolken gesetzt; der soll das Zeichen des Bundes sein zwischen mir und der Erde.“ (1. Mose 9,13)
04.11.25
Ruhe und Stille erfahren – An Gottes Seite: Schöpfung genießen (1. Mose 2,2)
11.11.25
„Durst“ als spirituelle Antriebskraft kennenlernen. „Der ist wie ein Baum, der seine Wurzeln zum Bach hinstreckt.“ (Jeremia 17,8)
18.11.25
Passend im November: Eine spirituelle Reise in paradiesische Gärten mit „Paul Gerhard“.m(EG 503)
25.11.25
Den alten, „verlorenen“ Garten Eden neu kennen und lieben lernen. (Gen. 2)
02.12.25
Paradising: Gott ist weiterhin „schöpfend am Werk“. Sind wir „mitschöpfend“ dabei?
Uhrzeit: 19:00-20:30 Uhr
Ort: Ev. Philippusgemeinde Mainz-Bretzenheim
Leitung: Pfarrer i R. Harald Jaensch (Kursarbeit Meditation seit 1990)
Erwartungen: Bereitschaft, sich täglich etwas Zeit zu nehmen, um Ruhe und Stille zu erfahren.
Teilnahme an (mindestens) drei der fünf Meditationsabenden.
Anmeldung: Gemeindebüro, Tel: 06131-338332 Mail: scherer@philippus-mainz.de
Meditationsreihe mit geistlichen Übungen in christlicher Tradition
Schöpfung Meditieren – um was geht es?
Wir lassen uns einladen, mit Leib und Seele zu meditieren.
Wir „besuchen“ irdische und himmlische Gärten und öffnen uns ihrem „Lobpreis“. Nach einem „Spaziergang im Garten Eden“ stellen sich „irdische Fragen“: Ist Gott nicht heute noch am Werk mit seinem paradiesischen Schöpfungswirken – mitten in unserer oft wenig paradiesischen Welt?
Sind wir zum „Paradising“ bereit? Zur Mitwirkung an der Entstehung kleiner Paradiese vor Ort? WIE LÄUFT EIN MEDITATIONSABEND AB?
Wir kommen zur Ruhe, zur Selbstwahrnehmung und geben „der Stille Raum“.
„Meditieren mit Leib und Seele“: ein einfaches „Körpergebet“ lädt den Organismus zum Mitwirken ein: „Ich stehe, Gott, vor dir, … ausgestreckt zum Himmel, den du versprichst.“
Es folgt ein Meditationsimpuls zum Ausprobieren:
Als empfindsame Geschöpfe Gottes entdecken wir unsere Mitgeschöpflichkeit.
Das Meditationsthema des Abends: Einführung und Anleitung zur Selbstgestaltung der Meditation. Wir meditieren 15-20 Minuten.
Erfahrungsaustausch
Offenes Gebet, Vaterunser und Segen
Gelegenheit für Rückfragen FÜNF MEDITATIONSABENDE ALS WEGWEISER
Neue Paradiesgeschichten erzählen von neuen kleinen Paradiesen vor Ort!
„Meinen Bogen hab ich in die Wolken gesetzt; der soll das Zeichen des Bundes sein zwischen mir und der Erde.“ (1. Mose 9,13)
04.11.25
Ruhe und Stille erfahren – An Gottes Seite: Schöpfung genießen (1. Mose 2,2)
11.11.25
„Durst“ als spirituelle Antriebskraft kennenlernen. „Der ist wie ein Baum, der seine Wurzeln zum Bach hinstreckt.“ (Jeremia 17,8)
18.11.25
Passend im November: Eine spirituelle Reise in paradiesische Gärten mit „Paul Gerhard“.m(EG 503)
25.11.25
Den alten, „verlorenen“ Garten Eden neu kennen und lieben lernen. (Gen. 2)
02.12.25
Paradising: Gott ist weiterhin „schöpfend am Werk“. Sind wir „mitschöpfend“ dabei?
Uhrzeit: 19:00-20:30 Uhr
Ort: Ev. Philippusgemeinde Mainz-Bretzenheim
Leitung: Pfarrer i R. Harald Jaensch (Kursarbeit Meditation seit 1990)
Erwartungen: Bereitschaft, sich täglich etwas Zeit zu nehmen, um Ruhe und Stille zu erfahren.
Teilnahme an (mindestens) drei der fünf Meditationsabenden.
Anmeldung: Gemeindebüro, Tel: 06131-338332 Mail: scherer@philippus-mainz.de